top of page

Lokales SEO für Immobilienmakler: Wie du regional Kunden gewinnst

  • Writer: Paul Sondermann
    Paul Sondermann
  • May 28
  • 3 min read

Einleitung: Wie finden Eigentümer in deiner Region eigentlich ihren Makler?


Ganz einfach: Wer nicht über persönliche Empfehlung kommt, sucht bei Google – und zwar mit ganz konkreten Begriffen wie „Immobilienmakler Kempten“ oder „Haus verkaufen in St. Mang“.

Wenn du dort nicht auftauchst, bist du unsichtbar. Dabei steckt genau hier dein größtes Online-Potenzial: lokale Keywords, die exakt zu deiner Region und Zielgruppe passen.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie lokale Suchbegriffe funktionieren, wie du sie findest und wie du sie strategisch einsetzt, um mehr Anfragen zu gewinnen.



Was ist lokales SEO und Keywords für Immobilienmakler– und warum sind sie so wichtig?


Lokale Keywords sind Suchbegriffe, die einen geografischen Bezug haben – also z. B. „immobilienmakler kempten“, „haus verkaufen in haubenschloß“ oder „wohnung bewerten oberallgäu“.

Der Unterschied zu generischen Keywords wie „Immobilie verkaufen“: Sie sind konkreter, weniger umkämpft und näher an der Entscheidung. Google erkennt bei solchen Suchanfragen eine lokale Absicht und spielt bevorzugt Ergebnisse mit Ortsbezug, Google-Maps-Einträgen oder lokalen Dienstleistern aus.


Typische Praxis-Suchanfragen:

  • „Immobilienmakler [Ort]“

  • „Haus verkaufen [Ortsteil]“

  • „Wohnung geerbt [Stadt]“


Gerade für regionale Makler ist das der effektivste Weg, online neue Kunden zu gewinnen – ohne große Werbebudgets.


Die 3 wichtigsten Keyword-Typen für Immobilienmakler


1. Dienstleistungs-Keywords


Diese Keywords beschreiben ganz konkret, was du anbietest – kombiniert mit deinem Standort:

  • „Immobilienmakler Kempten“

  • „Haus verkaufen Memmingen“

  • „Wohnung bewerten Oberallgäu“


Sie funktionieren besonders gut für Startseiten und lokales SEO für Immobilienmakler und deren Landingpages.


2. Informations-Keywords


Hier suchen Nutzer nach Informationen oder Orientierung – ideal für Blogartikel oder Ratgeberseiten:

  • „Was ist meine Immobilie wert Kempten?“

  • „Immobilie geerbt was tun?“

  • „Maklerprovision Bayern 2025“


Sie holen potenzielle Kunden in der Awareness- und Consideration-Phase ab.


3. Standortbezogene Mikro-Keywords


Diese Keywords greifen kleinräumige Bezüge auf – z. B. Stadtteile, Ortsteile oder Regionen:

  • „Immobilien in St. Mang“

  • „Makler Haubenschloß Kempten“

  • „Wohnung kaufen Steufzgen“


Ideal für Stadtteilseiten oder Mikro-SEO-Strategien, z. B. bei großem regionalem Einzugsgebiet.



SEO für Immobilienmakler - Keyword Cluster


➡️ Tipp: Auch Begriffe wie „Allgäu“, „Ostallgäu“ oder „Region Oberbayern“ sind relevante Keywords – je nach Zielgruppe.


Wie du die richtigen lokalen Keywords findest (inkl. Tools & Methoden)


1. Google selbst befragen


Nutze Google Autosuggest: Gib z. B. „haus verkaufen kempten“ ein und sieh dir die Vorschläge an. Auch die „verwandten Suchanfragen“ ganz unten auf der Seite geben wertvolle Hinweise.


2. Wettbewerber analysieren


Sieh dir die Seiten deiner lokalen Konkurrenz an. Welche Begriffe verwenden sie in den Überschriften, URLs und Seitentiteln?


3. Google Maps durchforsten


Welche Kategorien nutzen andere Makler? Wie sind deren Unternehmensprofile aufgebaut? Gibt es Lücken in bestimmten Stadtteilen?


4. Tools nutzen


Professionelle Keywordtools wie Ubersuggest, Ahrefs, Semrush oder Sistrix liefern konkrete Suchvolumen und Keyword-Ideen. Auch kostenlose Varianten wie AnswerThePublic geben Inspiration.


5. Eigene Daten auswerten


Die Google Search Console zeigt dir, für welche lokalen Begriffe du bereits Sichtbarkeit hast – und wo noch Potenzial liegt.



Praxisbeispiel: So sieht eine gute Keyword-Strategie aus


Beispielregion: Kempten & Umgebung

Zielgruppen:

  • Eigentümer, die verkaufen wollen

  • Erben, die Orientierung brauchen

  • Käufer mit Fokus auf bestimmte Stadtteile


Keyword-Cluster:

  • „Haus verkaufen Kempten“ (Decision)

  • „Immobilie bewerten Kempten“ (Consideration)

  • „Wohnungen in Steufzgen“ (Awareness / Navigation)


Content-Formate:

  • Startseite: „Immobilienmakler Kempten“

  • Ratgeber: „Immobilie geerbt – was tun in Kempten?“

  • Stadtteilseite: „Immobilien in St. Mang“



Keywords für Immobilienmakler


➡️ So arbeiten wir bei unserer Agentur mit lokalen Keyword-Clustern und klarer Funnel-Logik.


Wie du lokale Keywords gezielt einsetzt – 5 konkrete Tipps


1. Startseite: Klare Ausrichtung auf Haupt-Keyword


Dein wichtigstes Keyword – z. B. „Immobilienmakler + Stadt“ – gehört in Titel, Überschrift, URL und Meta Description.


2. Lokale Landingpages


Erstelle eigene Seiten für:

  • Immobilienbewertung

  • Verkauf

  • Immobilienangebote


… jeweils mit lokalem Bezug: „Haus verkaufen in Kempten“, „Immobilienbewertung Oberallgäu“.


3. Blogartikel & Ratgeber nutzen


Erstelle Inhalte für Suchanfragen wie „Wohnung geerbt Kempten – was tun?“ oder „Maklerprovision Bayern“. Diese Artikel holen Interessenten frühzeitig ab.


4. Google Unternehmensprofil optimieren


Pflege dein Profil mit Keywords in Beschreibung, Angeboten und Beiträgen – z. B. „Wohnung verkaufen in Haubenschloß“.


5. Lokale Verzeichnisse & Backlinks


Trage dich in Branchenverzeichnisse ein (IHK, Stadtportale), mit konsistenten Kontaktdaten (NAP) und passenden Keyword-Ankern.


Fazit: Lokale Keywords = regionale Anfragen


Die richtigen Keywords entscheiden darüber, ob du online sichtbar bist – oder nicht. Besonders lokale Begriffe helfen dir als Makler, genau dort gefunden zu werden, wo deine Zielgruppe sucht: in ihrer Stadt, ihrem Stadtteil, ihrer Lebenssituation.


 
 
 

Comments


bottom of page